- Navigation
- Grußwort Schulleiter
- Übertritt
- Schule
- Beratung und Hilfe
- Schulfamilie
- Fachbereiche
- Aktivitäten
- Service
- An/Abmeldung
Outdoorklasse (5./6. Jahrgangsstufe)
Allen zukünftigen SchülerInnen der 5. Klassen des Ludwig-Thoma-Gymnasiums steht die Möglichkeit offen, sich bei der Anmeldung für den Eintritt in eine Outdoorklasse zu entscheiden. Zusätzlich zum normalen Sportunterricht wird für diese Klasse in der 5. und 6. Jahrgangsstufe eine zusätzliche Sportstunde eingerichtet, in der die SchülerInnen einen Einblick in – für unsere Region typische – unterschiedliche Outdoorsportarten gewinnen können. Der Schwerpunkt liegt folglich auf sportlichen Aktivitäten, die sich aufgrund der besonderen Lage der Schule durch die Berg-/ bzw. Seenähe anbieten, wie beispielsweise: Bergwandern, Klettern, Skilanglauf, Windsurfen, Segeln, Stand up paddling, Golf, Orientierungslauf,... Da der Zeitaufwand für das Betreiben dieser Sportarten den zeitlichen Rahmen einer Unterrichtsstunde sprengt, wird etwa einmal im Monat eine längere Unterrichtseinheit von 3-4 Schulstunden am Nachmittag durchgeführt. Zur (annähernden) Deckung der Unkosten für Trainer, Leihmaterial, Anfahrt, ... ist von den Eltern ein Beitrag von ca. 70€/ Schuljahr (Stand 2018) zu entrichten.
Weitere Informationen erhalten Sie von: OStR Robert Fritsch und allen anderen Sportlehrkräften
Aktivitäten im Lauf des Schuljahres
Schwimmturnier (5. Jahrgangsstufe)
Wettkämpfe:
Basketballturnier (8. – 10. Jahrgangsstufe)
Basketballturnier der Priener Schulen am LTG
Christmas Völkerball-Cup (5. Jahrgangsstufe)
Völkerballturnier der Priener Schulen kurz vor Weihnachten in der Franziska-Hager-Halle.
Check your risk (7. Jahrgangsstufe)
Informationsveranstaltung des DAV im Vorfeld des Skilagers der 7. Klassen zum Thema „Lawinenkunde“.
Skilager in Obertauern (7. Jahrgangsstufe)
Faschingsolympiade (5. – 7. Jahrgangsstufe)
„Gaudiwettkämpfe“ in der Turnhalle des LTG für die 5. – 7. Jahrgangsstufen am Freitag vor den Faschingsferien.
Beachvolleyballturnier (8. – 11. Jahrgangsstufe)
Schulinternes Turnier zum Ende des Schuljahres
Ruderlager (6. – 11. Jahrgangsstufe)
Einwöchiges Trainingslager der Wahlunterrichtsgruppe Rudern mit Teilnahme am Landesfinale der bayerischen Schulen in Oberschleißheim
Bundesjugendspiele (6. – 8. Jahrgangsstufe)
Leichtathletikwettkämpfe am Ende des Schuljahres im Sportpark Prien. Die SchülerInnen messen sich in den Disziplinen:
Die Veranstaltung endet mit einem jahrgangsinternen Staffelwettkampf der jeweiligen Klassen.
Wahlunterricht am LTG:
Schulsportmannschaften:
Am LTG sind folgende Lehrkräfte für die Betreuung der Schulmannschaften zuständig:
Falls Ihr Kind Interesse hat, sich in diesen Sportarten in einer Mannschaft einzubringen, möge es zu Beginn des Schuljahres mit dem betreffenden Lehrer in Kontakt treten.
Das LTG fährt mit den 7. Klassen ins Skilager nach Obertauern.
Das LTG fährt mit Schülern ins Ruderlager.